Die Anreise nach Wallgau ist schon ein kleines, langes Erlebnis für sich. Der Weg führt uns über Salzburg zum Chiemsee. Über sanfte Hügel nach Bad Tölz und durch das Naturschutzgebiet KARWENDEL & KARWENDELVORGEBIRGE. Auf der Mautstraße entlang der glitzernden Isar, die sich ihren Weg durch das Bilderbuch-Panorama der Alpen bahnt, geht es Richtung Wallgau. Je näher wir unserem Ziel kommen, desto mehr scheint der Alltag in weiter Ferne zu liegen. Es wird stiller, entschleunigter, fast so, als würde hier die Zeit ganz bewusst langsamer ticken. Und dann – wie ein Postkartenmotiv (siehe weiter unten) – liegt er vor uns: der Ort Wallgau. Eingebettet in die traumhafte Kulisse, umrahmt von mächtigen Gipfeln und lieblichen Almwiesen. Ein Ort, der schon beim Ankommen das Gefühl weckt, angekommen zu sein, im echten Bayern.
AM CHIEMSEE
IM NATURSCHUTZGEBIET KARWENDEL & KARWENDELVORGEBIRGE

WALLGAU
EIN IDYLLISCHES BILDERBUCH-DORF IM WERDENFELSER LAND
Einer dieser seltenen Orte, die man einmal entdeckt – und nie mehr vergisst. Mitten im oberbayerischen Werdenfelser Land gelegen, zwischen Karwendel, Wetterstein und Estergebirge, präsentiert sich Wallgau wie aus dem Bilderbuch: ursprünglich, charmant und eingebettet in eine Landschaft, die ihresgleichen sucht. Auf schönste Art und Weise scheint hier alles ein wenig anders zu ticken. Häuser mit Lüftlmalereien und Holzbalkonen, die im Sommer sicher üppig mit bunten Blumen bepflanzt sind, prägen das Ortsbild. Wallgau lebt seine Kultur – unverfälscht und mit bayerischer Herzlichkeit. Und genau das macht den Reiz aus.

LÜFTLMALEREIEN - eine heimische Kunstform der Fassadenmalerei im süddeutschen Raum

PARKHOTEL WALLGAU
EIN HOTEL MIT SEELE
Der erste Anblick: authentisch, bayerisch. Hier ist es langsamer. Stiller. Vor dem ****S PARKHOTEL WALLGAU stehend, spüre ich den Charme dieses Hauses. Die Fassade strahlt landestypische Schönheit aus: weißer Putz, dunkle Holzbalkone und Blumenkästen dürfen auch hier nicht fehlen. Kunstvolle Lüftlmalereien schmücken das Gebäude und erzählen von Heimatverbundenheit und gelebtem Handwerk. Stolz wirkt es, aber nicht aufdringlich, ein eleganter Rückzugsort, der seine Gäste mit offenen Armen empfängt. Ein herzliches Willkommen, das nicht laut, sondern leise wirkt – und direkt ins Herz geht. Spürst du es auch?


BAYERISCHES LEBENSGEFÜHL
VIEL TRADITION
Charakterstark verbunden. Das Beste aus zwei Welten: traditionelle Werte und echtes Brauchtum treffen auf modernes, geschmackvolles Design. Beim Betreten spürt man es schon: Das neu gestaltete Entree empfängt seine Gäste offen und mit einer Leichtigkeit, die einlädt, anzukommen und sich sofort wohlzufühlen. Klare Linien, warme Materialien und formschöne Details verbinden sich hier zu einer Atmosphäre, die zeitgemäß ist – und doch den Charme des Hauses bewahrt. Lichtdurchflutete Räume, liebevoll arrangierte Dekorationen und eine natürliche Farbwelt schaffen ein harmonisches Ambiente, das Gepflogenheiten und moderne Noblesse perfekt vereint. Ein Eingangsbereich, der nicht nur beeindruckt – sondern vor allem willkommen heißt.


WOHNEN IN DER RESIDENZ 30
TRÄUMEN MIT STIL
Holz gibt den Ton an. Den Wohnbereich zieren handwerklich gearbeitete Möbel und feine Schnitzereien, die den bayerischen Stil interpretieren.
Hier sitzt man nicht einfach - hier bleibt man. Die Zeit lebt ihr eigenes Tempo. Und genau das macht die Residenz so angenehm. Ein Raum, der Geborgenheit schenkt. Das großzügige Bett – umrahmt von warmen Holz – ist der Mittelpunkt des Schlafbereichs. Liebevoll geschnitzte Details am Kopfteil erzählen von typischer Handwerkskunst und geben dem Bereich seine ganz eigene Seele.Ich freue mich schon aufs Kuscheln beim Schlafen..

Die Natur spiegelt sich überall ein Stück wider: Sanfte Farbtöne, Holz, weiche Stoffe – alles strahlt Geborgenheit aus. Besonders bequem: der begehbare Schrankraum. Viel Platz, viel Freiraum. Offen, hell gestaltet. Hier lässt man gerne seine Koffer stehen und bleibt länger. Ein Schlafzimmer, das nicht nur zum Schlafen da ist – sondern zum Wohlfühlen, zum Zur-Ruhe-Kommen, zum Sich-Zuhause-Fühlen.

DIE URIGE STUB´N
EIN PLATZ MIT HERZ
In der urigen Stub’n knistert die Gemütlichkeit förmlich in der Luft. Holz dominiert auch diesen Bereich – warm, lebendig, mit liebevollen Details, die viel erzählen. Jedes atmet Tradition und Handwerkskunst. Angenehm zum Verweilen, zum Zusammensitzen, zum Genießen. Ein heimeliger Platz, ein wohltuendes Séparée, wo das Essen noch besser schmeckt und Gespräche noch länger nachklingen. Ein Stück Kultur - echt, bodenständig und einfach zum Wohlfühlen. Meinst du nicht auch?

DIE ALTE STUBE
DINIEREN IN BAYERISCHER URIGKEIT


KULINARISCHE GENÜSSE
BAYERISCHE GASTLICHKEIT
Auch kulinarisch bleibt das Haus seinen Wurzeln treu: Die Küche ist typisch bayerisch – aber mit feinem, internationalen Akzenten. Man schmeckt die Region, ihre Produkte, ihre Jahreszeiten, zeitgemäß interpretiert, aber stets bodenständig.
Jedes Gericht, ist ein Festschmaus und zeugt von der hohen Kunstfertigkeit der Küche. Die Speisekarte bietet eine exquisite Auswahl an typischen Spezialitäten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden. Besonders die zarten Schweinebäckchen, serviert mit fluffigen Knödeln und einer köstlichen Soße, bleiben mir in bester Erinnerung. Auch die Desserts sind ein wahrer Genuss - für Augen und Gaumen. Könntest du da widerstehen?

RESTAURANT
ELEGANZ MIT PANORAMABLICK
Lichtdurchflutet präsentiert sich das Restaurant. Glasfronten öffnen den Blick in die Natur und holen sie direkt an den Tisch. Klare Linien, vielfältige Materialien und Eleganz schaffen eine Atmosphäre, die leicht und unaufdringlich wirkt. Stimmiges Ambiente trifft auch hier auf bayerische Gastlichkeit. Viel heller Raum für Genuss – ob beim Frühstück oder beim stilvollen Dinner am Abend. Zurücklehnen und schlemmen. Fein essen. Anstoßen. Und die besondere Stimmung inhalieren, die entsteht, wenn Architektur, Ausblick und Kulinarik perfekt übereinstimmen.


BAVARIA SPA
ENTSPANNEND EINTAUCHEN
Wer Entspannung sucht, findet hier sein Refugium.
Eintauchen – nicht nur ins Wasser, sondern auch in pure Entspannung. Auf zwei Ebenen ist Erholung gut möglich. Alpines Flair trifft auf wohltuende Wellnesskultur. Geborgen fühlt man sich. Im unteren Bereich laden verschiedene Saunen und Dampfbäder dazu ein, gründlich zu schwitzen.Eine Etage höher öffnet sich der lichte Wellnessbereich mit einem einladenden Indoor-Pool mit Blick nach draußen. Das leise Plätschern des Wassers beim Schwimmen und Sich-Treiben-Lassen wirkt wie angenehme Musik.

Eine Wohlfühloase, die Freiheit schenkt. Wer es besonders entspannt mag, kuschelt sich anschließend in eine der gemütlichen Liegen und lässt den Tag ganz in seinem eigenen Rhythmus fließen.





SCHWITZEN
LEBENSFREUDE AUF BAYERISCHE ART
Im Saunabereich verleihen Lüftlmalereien eine besondere Atmosphäre. Die Wandmalereien sind humorvolle, charmante Akzente, die den entspannten, leicht verspielten Charakter dieses Bereichs unterstreichen. Mit liebevollen Details gemalt, spiegeln sie die bayerische Lebensfreude wider und lockern die ruhige, entspannende Atmosphäre auf. Ob kleine, heitere Szenen oder witzige, teils freche Darstellungen – die Malereien sind in ihrem Detailreichtum ein wahrer Hingucker. Sie lassen mich staunen und bringen ein Lächeln auf meine Lippen. Sie machen den Saunabereich zu einem humorvollen Ort der Erholung und Freude zugleich. Was meinst du?


DIE WELLNESS.STUB´N
Anwendungen sind eine Wohltat für Körper und Geist – nach einer Rückenmassage fühle ich mich wie neu geboren. In den Wellnessstub’n verschmelzen Annehmlichkeiten mit handsamen Geschick. Genau hier beginnt der Moment des Durchatmens und Loslassens. Umgeben von sanften Licht und angenehmen Düften, die pure Entspannung versprechen, fühlt sich jeder Aufenthalt wie eine kleine Erholung an. Bei einer wohlschmeckenden Tasse Tee gehe ich in den absoluten Wohlfühlmodus.

Verwöhnung auf besondere Weise. Das Buffet ist reich an frischen, regionalen Köstlichkeiten, die den Tag sofort mit Genussmomenten beginnen lässt. Der Duft von frischem Brot und Brezeln liegt in der Luft, während mich eine Auswahl an zarten Käsesorten und würzigen Wurstvariationen aus der Umgebung erwartet. Marmeladen und naturbelassener Honig sorgen für den süßen Abschluss, indessen ich mich bei frisch zubereiteten Eiern nach Wunsch für den Tag stärke. Ein vielfältiges Angebot an Obst, Joghurt und Müsli bringt einen gesunden Touch und gibt mir die Energie, die ich für den Tag brauche. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee und einem Blick in den Garten und auf die Berge beginnt hier der Morgen so, wie er sein sollte: entspannt, genussvoll und voller Freude.


AUSFLUGSTIPPS
ERHOLUNG & NATURERLEBNISSE
Das PARKHOTEL WALLGAU liegt perfekt für Naturfreunde, Wanderer und Ruhesuchende. Direkt vom Hotel aus starten zahlreiche Wander- und Spazierwege – mal ganz leicht, mal sportlich herausfordernd.
Highlights in der Umgebung:
-
Der Panoramawanderweg Wallgau – gemütlich und wunderschön.
-
Der Isarradweg – perfekt für Radfahrer, direkt durch Wallgau.

IM SCHOKOLADENHIMMEL
landet man in HOLZERS Café-Konditorei nahe dem PARKHOTEL WALLGAU mit eigener Pralinenerzeugung. Ich sage dir, da musst du hin und die von Hand gemachten feinen, bunten Kunstwerke von CHOCO WERK verkosten. Ein vielfältiges Sortiment rund um Schokolade und innovative Schokoprodukte gibt es vor Ort und auch im Onlineshop. Unbedingt solltest du dir auch einen Kaffee und ein Stück himmlische Torte im bezaubernden, nostalgischen Ambiente der mit Kirschholz vertäfelten Stube gönnen. Ein besonderes Erlebnis ist dir garantiert!

führt von Krün entlang des glasklaren Flusses und öffnet einen einzigartigen Blick auf die atemberaubende Natur der Umgebung. Der Erlebnisweg schlängelt sich durch unberührte Wälder und grüne Wiesen und bietet immer wieder Ausblicke auf das mächtige Karwendelgebirge. An verschiedenen Stationen erfährst du mehr über die Flora und Fauna der Region.
Die HÜTTLEBACHKLAMM erstreckt sich über etwa 3,5 km und weist einen Höhenunterschied von 121 m auf. Unterwegs eröffnen sich immer wieder beeindruckende Ausblicke auf das obere Isartal und die umliegenden Berge. Du wirst begeistert sein!

Er ist mit 189,5 m einer der tiefsten und mit einer Fläche von 16,40 km² einer der größten Alpenseen Deutschlands. Seine smaragdgrüne Farbe und die umgebende Natur verleihen ihm einen fast mystischen Charakter. Er liegt auf 801 m Seehöhe. Der Walchenseerundweg führt auf etwa 26 km idyllisch rund um den See und bietet beeindruckende Ausblicke, die einen ganz ruhig werden lassen. Mein persönlicher Geheimtipp!
Direkt am Westufer und am Fuße des HERZOGSTAND (1600 m hoch, ihn kannst du bequem mit der Herzogstandbahn erreichen) liegt der kleine LUFTKURORT WALCHENSEE mit 630 Einwohnern.

Diesen erreichst du vom WALLERSEE über die DEUTSCHE ALPENSTRASSE. Während der südliche Bereich des Sees von Bergen umgeben ist, liegt der nördliche Teil schon im flachen Voralpenland. Seine Größe ist ca. 5,9 km² und er ist 66 m tief. Hier überrascht dich eine ganz andere Atmosphäre, die einen zauberhaften Reiz verströmt.

Für dieses besondere Naturerlebnis startet du gleich beim PARKHOTEL WALLGAU und wanderst leicht bis MITTENWALD. Bei der Kapelle MARIA RAST beginnen die ersten Buckelwiesen.
- Distanz: 13,2 km, leicht zu gehen
- Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
- Höhenunterschied: 130 m
SANFTE WELLEN lassen die Landschaft fast unwirklich erscheinen. Sie sind Relikte aus der letzten Eiszeit. Hier betreiben die Landwirte großen Aufwand durch Handarbeit, um die Buckelwiesen zu erhalten. Traditionell werden sie mit der Sense von Hand gemäht, um die über 200 Pflanzenarten und alpinen Kräuter zu schützen. Beeindruckend schön.

liegt eingebettet zwischen Wetterstein, Kranzberg und Karwendel. Bekannt als Luftkurort und durch seine mit Lüftlmalereien geschmückten Häuser, die still Geschichten aus längst vergangener Zeit erzählen. Gleichzeitig ist die Ortshistorie stark mit dem Geigenbau verbunden. Hier empfehle ich das GEIGENBAUMUSEUM, im Herzen von MITTENWALD, zu besuchen.


FAZIT
Das Parkhotel Wallgau ist ein Ort, an dem die Zeit stillsteht und das Leben wieder einfach wird. Wo Holz, Handwerk und Liebe zum Detail eine Atmosphäre schaffen. Ein Stück echtes Bayern für Genießer, Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Es ist diese stille Zufriedenheit, dieses warme Nachklingen besonderer Tage. Ich nehme Bilder mit, die bleiben: die Wetterkapriolen, die Sonnenstrahlen über den Bergen, die urigen Stuben, das Holz, das Geschichten erzählt, und eine Behaglichkeit, die sich anfühlt wie ein Stück Heimat.
Ich denke an Genussmomente, die nach Heimat schmecken, und an bayerische Herzlichkeit. Und ich spüre noch immer die Ruhe des Bavaria Spa, das tiefe Durchatmen nach einer Wanderung, die unberührte Natur, die Freiheit in den Bergen oder an den klaren Wassern der Seen.
Ich bin wieder zuhause – mit leichtem Herzen und mit vielen eindrucksvollen Erinnerungen.
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft.

LUST AUF MEHR?
In der Highlight-Story PH WALLGAU auf Instagram findest du zusätzlich superschöne Impressionen und Kurzinformationen.
PARKHOTEL WALLGAU
Barmseestrasse 1
82499 Wallgau / Oberbayern
Telefon +49 (0) 8825-290
info@parkhotel-wallgau.de
www.parkhotel-wallgau.de
Das Hotel LUDWIG ROYAL durfte ich im Rahmen einer Einladung der Familie Staudinger kennenlernen. Alles, was du in diesem Artikel liest, beruht auf meinen Erfahrungen und Erlebnissen. Inklusive meiner persönlichen Meinung in und zwischen den Zeilen ;-). Copyrights für Texte und Fotos by ROSWITHA RIEDL, www.echtes-leben.com.
IMPRESSIONEN
Kommentar schreiben
Brigitte Kless (Sonntag, 13 April 2025 13:16)
Da kommen Urlaubssehnsüchte hoch bei deinen herrlichen Fotos. Ich mag Berge und diese Region sieht tatsächlich sowas von einladend aus. Da scheint dir Tradition tatsächlich zuhause zu sein. Kommt auf jeden Fall auf meine Liste!
Danke für deine Inspiration.
Irmgard (Sonntag, 13 April 2025 13:21)
Hallo Roswitha!
Was für ein schöner Bericht über ein bezauberndes Traditionshaus. Ich mag es, wenn Holz dominiert und die Schnitzereien machen zusätzlich noch das gewisse Etwas aus. Da kann ich mir sehr gut eine Auszeit vorstellen. Ich danke dir für deinen Hoteltipp.
Liebe Grüße Irmi
Gerlinde (Montag, 14 April 2025 10:53)
Ein stimmiges, traditionelles Hotel, das sehr viel Ruhe ausstrahlt. Da kann ich mir eine gemütliche Auszeit mit Wellness und wandern gut vorstellen. Mal sehen, was mein Kalender hergibt. Danke fürs Mitnehmen.
LG Gerlinde
Marianna (Mittwoch, 16 April 2025 08:48)
Ein Hotel ganz nach meinem Geschmack, das die Tradition lebt und zeigt. Mit deinem Artikel hast du meine Sehnsucht nach den Bergen geweckt. Ich danke dir.
Liebe Grüße und einen schönen Tag �